Für die moderne Gebäudeautomatisierung bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Raumbediengeräten an, welche den Komfort und die Effizienz Ihrer Räume optimieren können. Top aktuell: unsere RYMASKON® 1000 - Serie als Interface oder Controller. Sie bieten umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten für Raumklima, Belüftung und mehr – doch wie unterscheiden sie sich und welches ist das richtige Gerät für Sie?
Beide Geräte bieten eine Vielzahl an optionalen Komponenten. Die Wahl zwischen dem RYMASKON® Controller und dem RYMASKON® Interface hängt also maßgeblich von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Nachfolgend ein kurzer Vergleich hinsichtlich der Unterschiede in Funktionalität, Anwendungsbereich und technischer Ausstattung:
| Merkmal | RYMASKON® Interface | RYMASKON® Controller | 
|---|---|---|
| Funktion / Anwendung | Raumbediengerät: Temperatur, Lüfter, Sonnenschutz, Licht | Raumregler:  | 
| Regler | - | PI, 2-Punkt | 
| Regler | - | Temperatur, relative Feuchte, CO2, VOC | 
| Anwendungs- | Vernetzte, benutzerfreundliche Bedienung in einzelnen Räumen | Vernetzte, benutzerfreundliche Bedienung in einzelnen Räumen, sowie autarke Einzelraumregelung | 
| Versorgungs- | 24 V AC/DC | 24 V AC/DC | 
| Kommunikation | Modbus oder flexibles W-Modbus | Modbus oder flexibles W-Modbus | 
| Ausgänge | - | Analog, Relais, Digital (abhängig vom Controller-Typ) | 
| Montage | Wandmontage auf UP-Dose oder Aufputz | Wandmontage auf UP-Dose | 
Besondere Highlights! Einzigartig am Markt!
Durch die innovative CuRA-Funktion (Customized Register Assignment), kann jedem Datenpunkt eine individuelle Register-Adresse zugewiesen werden. Diese kann innerhalb der Software gespeichert und auf andere Geräte übertragen werden.
Der integrierte Sensorschutz des neuen Iduna 3 Gehäuses sorgt für optimale Luftzirkulation, kompensiert die Betriebswärme und gewährleistet eine noch schnellere und präzisere Temperaturmessung. Überzeugen Sie sich selbst! 
