Druck im System? So behalten Sie Temperatur & Feuchte im Griff!

Druck im System? So behalten Sie Temperatur & Feuchte im Griff!

Für extreme Bedingungen geschaffen – HYGRASGARD®-Feuchte- und Temperaturfühler – speziell entwickelt für den Einsatz in Drucksystemen bis 10 bar Nenndruck.

Neben Temperatur, relativer und absoluter Luftfeuchtigkeit ist besonders die Taupunkttemperatur ein zentraler Messwert zum Schutz technischer Systeme. Je nach Temperatur kann Luft nur eine begrenzte Menge Wasserdampf aufnehmen – wird diese Menge überschritten (z. B. durch Abkühlung) kommt es zu Kondensation: Wasser schlägt sich als Tau nieder. Relative Luftfeuchte beschreibt, wie gesättigt die Luft mit Wasserdampf ist, absolute Luftfeuchte den tatsächlichen Wassergehalt.

In Druckluftanlagen ist die Feuchte- und Taupunktmessung besonders wichtig – denn kondensierende Feuchtigkeit kann zu folgenden Problemen führen:

  • Rostbildung in Luft- und Gasleitungen
  • Störungen / Funktionsausfälle einzelner Komponenten oder ganzer Geräte
  • Verkürzte Betriebsdauer von Druckluftsystemen
  • Stillstand in der Produktion
  • Steigende Betriebskosten durch Ausfallzeiten und Instandhaltung 

Der HYGRASGARD® ESFTF ist ein kalibrierfähiger Einschraubfühler im robusten Kunststoffgehäuse – gebaut für den Einsatz in Druckluftsystem bis 10 bar. Er misst relative Feuchte (0–100 % RH) und Temperatur (4 Messbereiche umschaltbar) und gibt die Werte als 4–20 mA oder 0–10 V Normsignal aus. Zusätzlich können absolute Feuchte, Taupunkt und Mischungsverhältnis ausgegeben werden.

Dank Sensorschutzfunktion bei Hochfeuchte (95...99 % RH) bleibt der Sensor zuverlässig: im kritischen Bereich erfolgt eine automatische Beheizung. Der Einbau erfolgt senkrecht, also mit dem Sensor nach unten.

Übrigens: All unsere Geräte werden vor Auslieferung werkseitig kalibriert.


Torna al blog